top of page

Hallo bei Q13!

Q13-Nadine Quosdorf-Bühl-min.JPG

Hey, mein Name ist Nadine Quosdorf.

Ich bin der Kopf hinter Q13, Pragmatikerin mit Liebe zum Detail, leidenschaftliche Netzwerkerin und Mama. Man sagt, dass ich ziemlich hartnäckig sein kann, wenn ich mir ein Ziel gesetzt habe. Und manchmal beende ich wohl auch gerne die Sätze der anderen.

Doch vor allem bin ich eines - begeisterte „Erschafferin“! 

Nach einigen bereichernden Jahren in großen Unternehmen (BREUNINGER, ESPRIT und DEPOT) habe ich beschlossen, dem Schema-F den Rücken zu kehren und die Agentur Q13 zu gründen, um dir bei deiner Website und dem Marketing zu helfen.

Neben meinen Marketing-Dienstleistungen startete ich 2022 die Initiative Vereinbarkeit.jetzt, die bereits von großen Partnern wie RTL, OMR, Douglas uvm. unterstützt wird.

Nach zwei sehr schlimmen Bandscheibenvorfällen musste ich mich eingestehen, nicht für eine reine Selbstständigkeit gemacht zu sein und organisiere seit 2023 die NEW WORK EVOLUTION  für die Messe Karlsruhe in Anstellung. So bleibt weiterhin Zeit für nebenberufliche Projekte und meine Initiative.

Nadine Weg

  • Mein beruflicher Weg führte mich 2006 nach dem BWL Studium als Trainee und Einkäuferin zu BREUNINGER nach Stuttgart, wo ich (im positiven Sinne) ein sehr konservatives und strenges Arbeiten erlernte

  • Mit 25 rief mich ein Headhunter in die lebendige Großstadt Düsseldorf zum Modekonzern ESPRIT. Zwei Jahre lang arbeitete ich dort als Einkäuferin für 160 europäische Filialen und verantwortete ein Umsatzvolumen im hohen zweistelligen Millionenbereich. 

  • 2010 dann die Wende. Ich startete als Global Manager E-Commerce bei ESPRIT und Themen wie Agilität & New Work standen plötzlich auf der täglichen Agenda. Nur dass es damals noch keine Namen für diese Arbeitsweisen gab😉

  • 2013 folgte der Umzug vom geselligen Rheinland ins Banker-Paradies Frankfurt, wo ich als Leitung Onlineshop beim Deko- und Möbelhändler DEPOT startete und dort gemeinsam mit meiner Chefin den gesamten Onlineshop mit all seinen Prozessen, Inhalten und angedockten Schnittstellen aufbauen durfte

  • 2015 ein völlig neues "Projekt", das uns letzten Endes wieder zurück in die badische Heimat führen sollte: Unser Sohn

  • Nach 15 Monaten Elternzeit arbeitete ich bis Ende 2018 weiter im Homeoffice für DEPOT und bin seit 2019 mit Q13 selbstständig.

  • Seit 2022 setze ich mich mit meiner Initiative Vereinbarkeit.jetzt und viel Engagement für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf & Familie für Eltern in Führungspositionen ein

  • Seit Mai 2023 gehören 70% meiner Arbeitszeit der Messe Karlsruhe und die Selbstständigkeit lebt nebenberuflich weiter

  • LinkedIn
  • Insta

Warum der Name Q13? 

Das Q stammt von meinem ungewöhnlichen Namen. Quosdorf. Die 13 hingegen mag ich einfach. Es ist mein Geburtstag, der sich auch an Freitagen wunderbar feiern lässt. Die Zahl 13 ist mir also eher wohlgesonnen.

Das ist die Kurzversion der Geschichte zu meinem Namen. Die etwas längere hat leider ein sehr trauriges Ende. Im Blog findest du sie. 

Tschüss Schema F - Hallo Schema Q!

Willkommen in meinem kleinen Werkzeugkoffer voller Marketing-Ideen.

Viele Prozesse werden einmal optimiert und sind dann in Stein gemeißelt. Es war doch schließlich so viel Arbeit, diesen zu definieren und niederzuschreiben!

Kommt dir das bekannt vor? Unternehmen scheuen sich, Entscheidungen nach einiger Zeit noch einmal kritisch zu hinterfragen. Stichwort Agilität & New Work.

Und obwohl ich eigentlich die „typische Deutsche“ bin, ergo ein perfektionistischer Kontrollfreak (O-Ton einer ehemaligen Mitarbeiterin), habe ich seit 2008 gelernt, was agiles Arbeiten wirklich bedeutet und wieso Trial &  Error der beste Weg ist, um ein Unternehmen voran zu bringen.

 

Passen wir zusammen?

Dann melde Dich gerne bei mir.

Hier erreichst du mich telefonisch: 0151-17681717  oder per Mail: info@q13.de

 

Bis bald

unterschrift nadine klein.png

DAS Q13 TEAM

Mein Netzwerk für Deinen Erfolg

Darf ich vorstellen...

 

Q13 ist (k)eine One-Woman-Show. 

Natürlich hat auch mein Leistungsspektrum seine Grenzen und ich kann nicht zeitgleich Websites bauen, Marketingkonzepte schreiben, auf Social Media posten und für die Messe arbeiten. 

Zum Glück können das andere aber auch nicht. Und warum sollte ich dir die Gesichter hinter meinen wunderbaren Netzwerk verbergen? Ich bleibe bei allen Themen als Projektmanagerin immer deine direkte Ansprechpartnerin und halte die Fäden in der Hand. Für die operative Umsetzung brauche aber auch ich hier und da einen "verlängerten Arm". 

Einige möchten zwar gerne weiterhin inkognito arbeiten, aber die meisten zeigen gerne Gesicht:

Team
bottom of page